ÖVKT - FACHARBEITER- KURSE
FÜR FACHARBEITER IM GESUNDEITSWESEN
In Kooperation mit Partnern-Fortbildungslehrgänge veranstaltet der ÖVKT auch Spezialisierungskurse für Facharbeiter, die im Gesundheitswesen tätig sind.
Wir konnten in Zusammenarbeit mit dem Medizintechnik Cluster Business Upper Austria der OÖ Wirtschaftsagentur GmbH wieder die Seminarreihe "Fachkräfte in die Gesundheitstechnik" für das Jahr 2023 konzipieren.
Um den Bedarf an einer Basis- und Weiterbildung für Fachkräfte zu decken, wurde vom ÖVKT gemeinsam mit dem Medizintechnik Cluster
Business Upper Austria der OÖ Wirtschaftsagentur GmbH die Seminarreihe "Fachkräfte in die Gesundheitstechnik" konzipiert.
Ziel ist, Mitarbeiter:innen aus verschiedenen handwerklichen Ausbildungsschienen, für die vielseitigen Aspekte der Gebäudetechnik in Gesundheitseinrichtungen zu qualifizieren, um künftige Aufgaben aus anderen Bereichen übernehmen zu können (Bereitschaftsdienst).
Diese Seminarreihe startet Anfang 2023 und erstreckt sich über zwölf Monate. Sie umfasst sechs Module im Umfang von bis zu drei Tagen, wobei jedes Modul unabhängig von den anderen und nicht aufbauend ist.
Zielgruppe sind Techniker:innen und Personal im technischen Umfeld von Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen, Reha- und Gesundheitseinrichtungen, die sich zu den Themen der Haustechnik weiterbilden wollen.
Details und Anmeldung siehe:
https://www.medizintechnik-cluster.at/veranstaltungen/detail/facharbeiterinnen-in-die-gesundheitstechnik-2023-modul-2-elektrotechnik-14-03-2023
EINLADUNG - Seminarreiher 2023 [575 KB]
BESCHREIBUNG der MODULE 2023 [289 KB]
Das erste Modul (2-tägig) „Grundlagen“ startet bereits am 24.Jänner 2023!
Die Modul können aber wieder auch einzeln gebucht werden.
WICHTIG – ÖVKT Mitglieder erhalten einen Rabatt von -10% auf die einzelnen Module, bzw. die gesamte Reihe!
Technikerinnen in die Medizintechnik
In Kooperation mit Partnern-Fortbildungslehrgänge veranstaltet der ÖVKT auch Spezialisierungskurse für Facharbeiter, die im Gesundheitswesen tätig sind.
ÖVKT-Seminarreihe: TECHNIKERINNEN in der MEDIZINTECHNIK ist wieder für 2024 geplant
AUSBILDUNGSREIHE : Grundlagen der MEDIZINTECHNIK für Facharbeiterinnen
Um den Bedarf einer medizinischen Basisausbildung für Facharbeiter zu decken, wurde gemeinsam mit uns (ÖVKT) eine Seminarreihe konzipiert. Ziel ist es, Mitarbeiter aus Krankenhäuser sowie Unternehmen, die Ein- und Umstieg in die Medizintechnik planen bzw. sich in die Phase befinden, adäquat zu schulen.
Aber auch für Mitarbeiter mit langjähriger Berufserfahrung in der Medizintechnik bietet diese Seminarreihe einige Möglichkeiten:
Erfahrungsaustausch mit den anderen Teilnehmern, Kennenlernen der Arbeistabläufe anderer Gesundheitseinrichtungen sowie Auffrischen der speziellen Kenntnisse in der Medizintechnik.
Zielgruppe sind Medizintechniker, Elektrotechniker und Elektroniker, Krankenhaustechniker und Personal im technischen Umfeld von Krankenhäusern.
Es besteht die Möglichkeit, einzelne Module oder die gesamte Seminarreihe zu buchen. Nach Abschluss der gesamten Seminarreihe erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat.
Termin: 2024
Techniker in die Medizintechnik wird gerade für 2024 vorbereitet.
FOLDER - Seminarreihe 2024 - Medizintechnik [1.204 KB]
Information für das Budget:
Der ÖVKT und BusinessUpper haben bereits grob betreffend der erforderlichen Budgets gerechnet und können unverbindlich die voraussichtlichen Kosten für diese Weiterbildung wie folgt mitteilen:
Pro Seminartag werden in etwa 525,00 Euro netto erforderlich sein.
Voraussichtlich werden es 11 Seminartage (inkl. dem neuen Modul „Schnittstelle MT/IT) aufgeteilt auf 3 bis 4 Module.
Bucht man alle Module, gibt es 25 % Ermäßigung. ÖVKT-Mitglieder erhalten 10 % Ermäßigung.