Unsere Partner ...
Service für unsere Mitglieder
Alle unsere Mitglieder sollen sich im Verband gut aufgehoben fühlen. Daher bietet der Verband der
Österreichischen KrankenhaustechnikerInnen umfassende Informationen aus Industrie und Handel des Gesundheitswesens sowie damit verbundenen Fachbereichen.
IHEEM-Healthcare Engineering and Estate Management
Was ist IHEEM?
Das Institut für Krankenhaustechnik und Estate Management (IHEEM) ist eine internationale professionelle Engineering Institute, ein Spezialist Institut für Healthcare Estates Sector.
IHEEM der Hauptzweck, als professioneller Entwicklungsorganisation ist für die Mitglieder auf dem neuesten Stand der Entwicklung und Technologie ändernden Vorschriften halten, und verschiedene Arten von Mitgliedschaft zur Verfügung.
Das Institut wurde 1943 gegründet und hieß ursprünglich das Institut für Krankenhaustechnik. ( mehr ....)
IFHE - Intern. Federation of Hospital Engineering
Wer ist IFHE ?
Die Internationale Föderation der Hospital Engineering (IFHE) ist eine gemeinnützige, nichtstaatliche Stelle im Jahr 1970 gegründet, um nationale Engineering Berufsorganisationen ermöglichen, in einem weltweiten Verband beizutreten.
Der Zweck IFHE ist die Förderung und den Austausch von Informationen und Erfahrungen in dem weiten Feld der Krankenhaus- und Gesundheits Facility Design, Bau, Engineering, Inbetriebnahme, Wartung und Immobilienmanagement zu erleichtern. ( mehr ...)
IFHE - EUROPE
International Federation of Hospital Engineering - Europe (mehr...)
DACH
Was ist DACH ?
DACH ist eine Kooperation der Krankenhausverbände aus den Ländern Deutschland (D), Österreich (A), (C), Holland (H).
Die Tagungen finden zweimal jährlich statt. Einmal auf einer Jahrestagung eines Verbandes und einmal in der Bodensee Region.
Die Kooperation wurde 2010 mit einem Vertrag anlässlich der Jahrestagung des Schweizer Verbandes IHS beschlossen.
Behandelt werden bei diesen Treffen technische Fragestellungen aus der Krankenhaustechnik sowie Fragen zum Berufsbild sowie zu Normung und techn. Vorschriften.
Aktuell wurde jetzt eine Erarbeitung zum Berufsbild vorgestellt. Diese soll nach Fertigstellung in Bern zur Jahrestagung der IFHE-Europe veröffentlicht werden und dem Gesundheitsausschuss der EU vorgelegt werden. Bisher gibt es offiziell unseren Berufsstand nicht in der EU.( mehr...)